top of page

Masseur und med. Bademeister

Masseur und med. Bademeister

Die Ausbildung an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Massage Inntal e.V. dauert zwei Jahre und beginnt jährlich mitte September. Der Unterricht ist täglich von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Ferien sind den allgemeinen Schulferien angepasst. Die Abschlussprüfung wird von einem staatlichen Prüfungsausschuss abgenommen, der von der Regierung von Oberbayern gebildet wird. Nach dem Staatsexamen und dem anschließenden sechsmonatigen Praktikum an einer geeigneten medizinischen Einrichtung wird die Urkunde zur Führung der Berufsbezeichnung "Masseur und medizinischer Bademeister" erteilt.

Ausbildungsvorrausetzungen

Voraussetzung für die Ausbildung ist der Nachweis eines Hauptschulabschlusses, einer gleichwertigen Schulbildung oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens einjähriger Dauer.

Ausbildungskosten

Unsere Schule ist schulgeldfrei. 

Es entsteht lediglich eine Verwaltungspauschale 
in Höhe von 75 Euro/Monat. 

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung umfasst nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Masseure und medizinische Bademeister folgende Lehrfächer: 

  • Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde

  • Anatomie

  • Allgemeine Krankheitslehre

  • Spezielle Krankheitslehre

  • Erste Hilfe und Verbandtechnik

  • Angewandte Physik / Biomechanik

  • Psychologie / Pädagogik / Soziologie

  • Prävention und Rehabilitation

  • Physikalisch- therapeutische Befundtechniken

  • Klassische Massagetherapie

  • Bindegewebs- und Reflexzonenmassage

  • Sonderformen der Massagetherapie:
    > Grundlagen der manuellen Lymphdrainage
    > Komplexe physikalische Entstauchungstherapie
    > Unterwasserdruckstrahlmassage
    > Colon-, Periost- und Segmenttherapie
    > Tiefenfriktion
    > Sportmassage
    > Fußreflexzonentherapie
    > apparative Massagetechniken
    > sonstige Massagetechniken

  • Elektro-, Licht- und Strahlentherapie

  • Balneo-, Thermo- und Inhalationstherapie, Kryotherapie

  • Praktische Ausbildung in verschiedenen Kliniken.

Ein Beruf mit Zukunft

Die Zukunftsaussichten für Masseure/innen und medizinische Bademeister/innen mit einer qualifizierten Ausbildung können als günstig bezeichnet werden.

bottom of page